Beratung
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Publikationen:
Internetseiten:
Bundesministerium für Gesundheit
Publikationen:
Internetseiten:
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Internetseiten:
Bundesagentur für Arbeit
Internetseiten:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO)
Publikationen:
Internetseiten:
Zentrum für Qualität in der Pflege
Publikationen:
Pflegelotsen auf den Internetseiten der Pflegeversicherungen
Internetseiten:
Sonstiges
- Catania gemeinnützige GmbH – Hilfe für Helfer im Zentrum ÜBERLEBEN: www.pflegen-und-leben.de
- Heimverzeichnis der Heimverzeichnis gGmbH - Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung: www.heimverzeichnis.de
- Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK): www.mdk.de
- Pflegeeinrichtungen vor Ort, Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA) e.V.: www.biva.de
- Pflegekompass der Knappschaft: www.der-pflegekompass.de
- Zentrum für Qualität in der Pflege: www.pflege-gewalt.de
- Weisse Liste: https://www.weisse-liste.de/de/
- Dr. med. Heide Paul-Toebelmann-Stiftung Ziel der Stiftung ist die finanzielle Unterstützung bedürftiger und notleidender pflegender Angehöriger. Dies reicht von der Finanzierung einer Kur bis zu Anschaffung von Pflege- und Hilfsmitteln: http://hpt-stiftung.weebly.com/vorstand-und-antragstellung.html
- Das professionelle Angehörigenforum betreibt unter anderem ein User-Café: www.elternpflege-forum.de
- Pflegende und betreuende Angehörige können sich hieraustauschen, aber auch Unterstützung bei Konflikten mit Heimen oder Pflegekasse sowie in allgemeinen Fragen zur Pflege holen: www.forum.pflegenetz.net
- Ein Netzwerk aus 97 Standorten und über 2.000 freiwilligen Pflegebegleitern, die bundesweitpflegende Angehörige begleiten und unterstützen: www.pflegebegleiter.de
- Ehrenamtliches Selbsthilfeforum rund um häusliche Pflege und die gegenseitige Unterstützung: www.pflegendeangehoerige.info
- Pflege-Selbsthilfeverband e.V., eine Selbsthilfeorganisation, die sich für menschenwürdige Pflege einsetzt und darüber hinaus kompetente Mitgliederberatung anbietet: www.pflege-shv.de
- Ehrenamtliches Angebot mit Pflegeforum und News: www.pflegeverantwortung.de
- Das Selbsthilfenetzwerk steht als Interessensvertretung für Pflegebedürftige, darüber hinaus gibt es Foren zu Pflegerecht und Gesundheitswissen: www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
- Urlaub und Pflege e.V. ist ein gemeinnütziger Reiseveranstalter mit Spezialisierung auf Menschen mit Hilfs- und Pflegebedarf sowie ihre Angehörigen. Pflegekräfte begleiten die Reisen und betreuen auf Wunsch 24 Stunden: www.urlaub-und-pflege.de
- Über regionale Gruppen verbinden sich hier pflegende Angehörige in einer Interessenvertretung: www.wir-pflegen.net
Regionale Unterstützung
Baden-Württemberg
- Aktueller Überblick über Hilfsangebote in Stuttgart für Pflegekräfte wie auch pflegende Angehörige: www.netz-fuer-pflegende.de
- BayernListe der Fachstellen für pflegende Angehörige
- 108 Fachstellen für pflegende Angehörige engagieren sich in der psychosozialen Beratung, begleitenden Unterstützung und Entlastung von pflegenden Angehörigen (Förderprogramm „Bayerisches Netzwerk Pflege“).
Hessen
- Ziel ist die Stärkung der häuslichen Pflege durch freiwillige Pflegebegleiter (Freiwilligen-Projekt „pflegeBegleitung“): www.pflegebegleitung-hessen.de
Nordrhein-Westfalen
- Die Landesstelle Pflegende Angehörige informiert und berät zu Fragen der häuslichen Pflege: www.lpfa-nrw.de
Rheinland-Pfalz
- Die Initiative der Sozial- und Gesundheitsministerin Rheinland-Pfalz informiert rund um Pflege und Pflegebedarf: www.menschenpflegen.de
Sachsen
- SEPPA: Seniorenpatenschaften für pflegende Angehörige
- Das Projekt der HTWK Hochschule Leipzig erfasst den aktuellen Bedarf aus Sicht der pflegenden Angehörigen. Daraus entwickelt sie Angebote für die pflegenden Angehörigen und setzt sie um. Parallel werden Interessenten für eine ehrenamtliche Tätigkeit gesucht und darauf vorbereitet.
Pflegeberatungen bundesweit
- Die privaten Krankenversicherungen bieten für ihre Versicherten eine neutrale, unabhängige und kostenlose Pflegeberatung an: www.compass-pflegeberatung.de
- Kostenfreie und anonyme Online-Pflegeberatung zu Leistungsansprüchen, Dienstleistungsangeboten, zur aktiven Lebensgestaltung im Alter oder Fachthemen: www.awo-pflegeberatung-online.de
Pflegestützpunkte in den Bundesländern
Demenz
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Internetseiten:
Bundesministerium für Gesundheit
Publikationen:
Broschüre "Demenz-Ratgeber"
Internetseiten:
www.bundesgesundheitsministerium.de/pflege/demenz
Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Internetseiten:
www.deutsche-alzheimer.de
Zentrum für Qualität in der Pflege
Internetseiten:
Aktion Demenz e.V.
Internetseiten:
Alzheimer Angehörigen-Initiative e.V.
Internetseiten:
Geld
Bundesministerium für Gesundheit
Publikationen:
Wohnen
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Internetseiten:
Publikationen:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit
Internetseiten:
www.bmub.bund.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung
Internetseiten:
www.bag-wohnungsanpassung.de
Forum Gemeinschaftliches Wohnen e. V.
Internetseiten:
www.fgw-ev.de
Freunde alter Menschen
Internetseiten:
Infocenter der KfW Bankengruppe
Internetseiten:
www.kfw.de/barrierereduzierung
www.kfw.de/159
www.kfw.de/455
Ortsnahe Wohnberatungsstelle
Internetseiten:
www.online-wohn-beratung.de
Weisse Liste
Internetseiten:
https://www.weisse-liste.de/de/
Recht
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Internetseiten:
Bundesministerium für Gesundheit
Internetseiten:
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Internetseiten:
www.bmjv.de
Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA)
Internetseiten:
www.biva.de
Verbraucherzentrale Bundesverband
Internetseiten:
www.vzbv.de/wbvg.htm