Demographischer Wandel – was für viele noch ein mediales Schlagwort bleibt, spiegelt sich zunehmend auch im Alltag wieder: Der Anteil pflegebedürftiger Menschen wächst. Was bleibt, ist der Wunsch, Angehörige zu Hause und vor allem selbst zu pflegen. Doch Frauen, die diese Aufgaben früher hauptsächlich übernommen haben, sind heute fest in die Arbeitswelt eingebunden. Gleichzeitig steigt die Lebensarbeitszeit, die Pflege Angehöriger, die früher eventuell noch in die eigene Rentenzeit gefallen wäre, muss heute mit dem anspruchsvollen Arbeitsalltag unserer Zeit verbunden werden. So entsteht oft über Jahre eine Dauerbelastung auf Kosten der Arbeitsleistung und der eigenen Gesundheit.
Wir unterstützen Sie und Ihre Beschäftigten über gezielte Dienstleistungen in der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Als Arbeitgeber beraten wir Sie zu den unternehmensinternen Möglichkeiten. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wiederum begleiten wir von der Beratung über die Vermittlung von geeigneten Pflegeangeboten bis hin zu Vorträgen und Seminaren.
Kontaktieren Sie uns für erste, unverbindliche Informationen zu einer Vertragspartnerschaft.